 |
Click here for the English version
What's new-Archiv 2002-2007
Aktuelle Einträge sind hier.
Einträge von 1999 bis 2001 sind hier
- Freitag, 6. Dezember 2007:
Im November war viel los: St. Martin, Herbstspaziergänge, Garten aufräumen. Die Bilder dazu gibts jetzt zu sehen.
- Freitag, 2. November 2007:
Die Oktober-Bilder von Vincent sind online.
- Donnerstag, 11. Oktober 2007:
Auf Vincents Photoseite gabs noch zwei schöne Nachzügler, die auf einer Familienhochzeit vom DJ des Abends geschossen wurden. Unbekannterweise vielen lieben Dank für die tollen Fotos!
- Dienstag, 2. Oktober 2007:
Ich habe eine neue Autorin entdeckt, die unbedingt auch eine Seite auf Bookworm's Lair bekommen musste: Diane Setterfield, Autorin des amerikanischen Bestsellers "Die dreizehnte Geschichte". Man kann nur hoffen, dass Ms. Setterfield noch mehr so tolle Romane schreibt wie dieses Erstlingswerk.
Darüber hinaus gibt es jetzt auf vielen Seiten einen neuen Button
, über den man einzelne Seiten in seinen Bookmarks, auf MyYahoo!, del.icio.us, Mr. Wong etc. abspeichern kann (sog. 'Social Bookmarks'). Ich finde das eigentlich sehr nützlich und würde mich freuen, wenn du die eine oder andere meiner Seiten auch bei dir abspeicherst, um irgendwann nochmal wiederzukommen.
- Montag, 1. Oktober 2007:
September ist Geburtstags-Monat: Vincent ist 3 Jahre alt geworden. Und diesen Monat gibt es auch wirklich nur Bilder vom Geburtstag. Bei allen anderen Gelegenheiten in diesem Monat sind entweder die Bilder nicht gut genug geworden oder wir hatten die Kamera nicht dabei :-(
- Montag, 3. September 2007:
Letzten Monat hat für Vincent der Kindergarten angefangen, wir waren zu Besuch in Gütersloh und haben im Garten aufgeräumt. Hier sind die Bilder.
- Sonntag, 5. August 2007:
Neue Bilder von Vincent, diesmal vom Amphi-Festival, dem Kölner Zoo, beim Rasen mähen und was man sonst noch so macht.
- Montag, 9. Juli 2007:
Richtig viele Fotos von Vincent. Wir waren ja auch im Urlaub in Dänemark. Aber vorher und nachher ist im Juni auch noch einiges passiert.
- Mittwoch, 13. Juni 2007:
Kurz vor der Abfahrt in den Urlaub schnell noch die Mai-Fotos von Vincent. Das meiste spielte sich - logischerweise - in dem Monat im Garten ab.
- Donnerstag, 5. April 2007:
Heute geht eine Rezension live, die ist sogar noch älter als die von 'Vampire bevorzugt' (siehe 17.3.): "Die Nähe des Himmels" von Nicholas Sparks habe ich im Oktober 2005 gelesen und im November 2005 gleich rezensiert. Aber die Zeit vergeht dann doch schneller als man denkt und 'schwupps' ist es April 2007. Wenn ich aber jetzt in dem Tempo weitermache, dann habe ich bald alle 'Altlasten' aufgearbeitet und online gestellt.
- Samstag, 31. März 2007:
Trari-Trara-der-April-ist-da. Und mit ihm neue Bilder von Vincent. Wir waren mit André auf dem Drachenfels, haben Paprika zu Klump gehauen und Werkbänke bestiegen. Ein ereignisreicher Monat!
- Samstag, 17. März 2007:
Es ist ja nicht so, als ob ich nicht laufend Rezensionen schreiben würde. Es dauert nur manchmal ein wenig, bis ich sie auf die Homepage packen kann. So geschehen auch mit "Vampire bevorzugt" von Charlaine Harris. Die Rezension stammt vom Juni 2006, direkt nachdem ich das Buch ausgelesen hatte. Aber dann hats doch noch neun Monate gedauert, bis sie ihren Weg auf die Harris-Homepage gefunden hat. Manche Leute bekommen in der Zeit Kinder ;-).
- Sonntag, 4. März 2007:
Vincent's erster Karneval in Köln wurde natürlich auch im Bild festgehalten. Hier sind die Februar-Fotos.
- Mittwoch, 28. Februar 2007:
Am 11. März wird in den USA der Pilotfilm zur neuen Fernsehserie "Blood Ties" gesendet, die auf den 'Blut'-Büchern von Tanya Huff mit der Detektivin Vicki Nelson und dem Vampir Henry Fitzroy basiert. In der Hoffnung, dass die Serie irgendwann auch mal in Deutschland zu sehen sein wird, habe ich ganz optimistisch meine Bookworm's Lair-Seite zu Tanya Huff aktualisiert und einige Links zur Serie und zu Ms. Huffs Blog ergänzt.
- Freitag, 2. Februar 2007:
Und schon wieder neue Bilder von Vincent: Aus Bonn, beim Kochen, beim Baden und beim Schlafen.
- Donnerstag, 7. Dezember 2006:
Der November fand an zwei Orten statt: die erste Hälfte in Gütersloh und die zweite in Königswinter. Hoffen wir, dass es auch aus der neuen Heimat viele tolle Bilder von Vincent gibt.
- Sonntag, 29. Oktober 2006:
Monatsende, und das heißt auch 'neue Bilder von Vincent sind da'!!
- Samstag, 28. Oktober 2006:
Das Jahr geht zu Ende und es wird Zeit, sich um einen neuen Kalender für 2007 zu kümmern. Wie wärs mit Bildern aus Venedig oder Florenz? Ich habe auf den Multimediaseiten ein paar schöne Exemplare zusammengestellt, die man einfach über Amazon.de bestellen kann.
- Dienstag, 3. Oktober 2006:
Weiter gehts mit einer Rezension einer der beliebtesten Autorinnen auf Bookworm's Lair, auf die bestimmt schon viele Fans gewartet haben: Diana Gabaldon's "Ein Hauch von Schnee und Asche".
Und wer hätte es gedacht: Am gleichen Tag gibts auch noch neue Bilder von Vincent - inklusive seiner 2. Geburtstagsparty!
- Sonntag, 17. September 2006:
Es hat lange genug gedauert: Die Rezension von Clive Barkers "Coldheart Canyon" ist da. Leider nicht 100%ig positiv, aber für eingefleischte Barker-Fans natürlich trotzdem ein Muss!
- Sonntag, 10. September 2006:
Wir haben im August zwar nicht viele neue Bilder von Vincent gemacht, aber ein paar sind doch was geworden. Und die gibts natürlich auch zu sehen!
- Mittwoch, 2. August 2006:
Neuer Monat, neue Bilder von Vincent. Wir sind geritten, haben Eis gegessen und im Meer gebadet!
- Sonntag, 2. Juli 2006:
Endlich Sommer ... wie man auch an den neuesten Bildern von Vincent sieht.
- Montag, 5. Juni 2006:
Anfang Juni, also Zeit für das Vincent-Update.
- Samstag, 3. Juni 2006:
Die Venedig-Media-Seite hatte mal wieder eine Überarbeitung verdient. Die Reiseführer sind jetzt alle in den neuesten Auflagen verlinkt, neue Romane über Venedig wurden ergänzt und bei den DVDs gibt es jetzt auch die Donna Leon-Verfilmungen zu sehen. Viel Spaß in Bella Venezia!
- Samstag, 29. April 2006:
Neue Bilder von Vincent. Diesen Monat gabs wieder eine große Auswahl an Material ... der erste Friseurbesuch im Leben muss natürlich dokumentiert werden.
- Mittwoch, 12. April 2006:
Nach sieben Jahren brauchten wir ein neues Gästebuch. Die Spam-Einträge nahmen einfach überhand und der bisherige Betreiber hats nicht in den Griff gekriegt. Jetzt fangen wir also wieder von vorne an. Na, heute schon einen Gästebucheintrag hinterlassen?? ;-)
- Freitag, 7. April 2006:
Eine neue Rezension auf Bookworm's Lair muss zwar noch aus Zeitgründen auf sich warten lassen, aber dafür gibt es eine Menge neue Leseproben-Links bei Michael Crichton, John Grisham, Janet Evanovich, Sue Monk Kidd, Nicholas Sparks, Stephen King und James Patterson. Die Aktualisierungen der Bibliographien und Verlinkungen gehen natürlich ständig weiter, auch wenn es hier nicht extra erwähnt wird!
- Mittwoch, 29. März 2006:
Leider das einzige, was momentan an Aktualisierung geht: Die Photo-Seite von Vincent. Dafür diesmal gleich zwei Monate zum Preis von einem ;-).
- Dienstag, 27. Dezember 2005:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Natürlich hat das Christkind auch ein paar neue Fotos von Vincent mitgebracht.
- Donnerstag, 30. November 2005:
Pünktlich zum Monatsende der aktuelle Vincent-Überblick. Natürlich mit Bildern vom Umzug nach Gütersloh.
- Mittwoch, 2. November 2005:
Da muss es echt November werden, bevor eine neue Rezension bei Bookworm's Lair kommt. Aber passend zu Halloween gibts was von Horror-Königin Poppy Z. Brite, was sich wirklich lohnt: "Drawing Blood".
- Dienstag, 1. November 2005:
Vincent mit Gipsarm, seiner ersten Pizza und im Cabrio: Neues bei C'a Bembo.
- Dienstag, 18. Oktober 2005:
Vom ersten Geburtstag von Vincent gibts gleich zwei Bilder, und noch ein paar andere vom September.
- Samstag, 17. September 2005:
Im August haben wir garnicht so viele Bilder von Vincent gemacht, aber genug für ein Update sind doch zusammen gekommen.
- Dienstag, 30. August 2005:
Ich hänge ein bisschen hinterher mit Vincents Bildern, aber hier sind schon mal die neuesten Fotos vom Juli.
- Montag, 25. Juli 2005:
Ich machs zwar nicht gerne, aber hin und wieder muss ich bei Bookworm's Lair auch mal ein Buch verreißen. Diesmal trifft es leider einen meiner (ansonsten immer noch) Lieblingsautoren: Douglas Coupland und sein Frühwerk "Shampoo Planet".
- Dienstag, 12. Juli 2005:
Nach den ganzen Horror-Büchern gibts bei Bookworm's Lair heute nochmal eine Rezension aus einem ganz nderen Genre: Die Familiengeschichte "Das Glück von morgen" von Patricia Gaffney.
- Freitag, 8. Juli 2005:
Bei Bookworm's Lair ist ein neuer Band der Anita Blake-Reihe von Laurell K. Hamilton dran: "Obisidian Butterfly". Und der lohnt sich wirklich wieder!
Ausserdem gibts neue Bilder von Vincent, u.a. in seinem schicken Frack, den er zur Taufe an hatte.
- Freitag, 24. Juni 2005:
Die Bücher von Dean Koontz scheinen sehr geeignet zu sein für Mütter mit kleinen Kindern. Auf jeden Fall fiel mir spontan eine Rezension dazu ein, als ich heute endlich mal wieder etwas Zeit hatte. Also nix wie ran an "Der Geblendete", denn es ist auch für Nicht-Eltern zu empfehlen.
- Dienstag, 12. April 2005:
Nach langer langer Zeit der Stille gibts heute etwas, das bisher noch nie da war auf Bookworm's Lair: Eine neue Autorenseite mit gleich DREI Rezensionen! Der glückliche Autor ist Christopher Moore und der Anlass war eigentlich das Erscheinen seines neuen Weihnachtsbuchs 'The Stupidest Angel' im Dezember. Tja, das ist jetzt irgendwie vorbei, aber seine restlichen Bücher sind auch noch das ganze Jahr über lesenswert ... bis zur nächsten Weihnachtszeit ;-).
Und natürlich 'neuer Monat, neue Bilder' vom Sohnemann.
- Mittwoch, 2. März 2005:
Tja, was gibts wohl Neues? Bilder von Vincent.
- Mittwoch, 16. Februar 2005:
Mehr kriege ich zurzeit wohl nicht auf die Reihe ... neue Bilder von Vincent.
- Montag, 18. Januar 2005:
Der Januar bringt wieder neue Bilder von Vincent auf seiner Webpage.
- Dienstag, 21. Dezember 2004:
Neue Bilder von Vincent gibts hier. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
- Mittwoch, 24. November 2004:
In Rekordzeit gibts gleich die nächste Rezension ... mit einem Baby muss man die Freizeit ausnutzen, wann immer sich einem ein Stündchen bietet ;-). Diesmal gehts um eines der letzten Werke von Dean Koontz, nämlich "Bote der Nacht" ... ein toller dicker Schmöker.
- Samstag, 20. November 2004:
Das Leben mit Baby wird langsam überschaubarer und da findet sich auch mal wieder Zeit, eine Rezension zu schreiben. Die Ehre fällt heute auf Charlaine Harris und ihr vierter Teil der 'Southern Vampire Series', "Dead to the World". Und ausserdem gibt es wieder neue Photos von Vincent auf seiner Website.
- Sonntag, 7. November 2004:
Es gibt neue Photos von Vincent auf seiner Website.
- Mittwoch, 13. Oktober 2004:
Ich glaube, jetzt ist erstmal eine Zusammenfassung der letzten Updates notwendig. Anfang September habe ich bei Bookworm's Lair die Bestsellerlisten und den Bücherfragebogen eingestellt. Leider kann ich diese beiden Seiten erstmal nicht mehr pflegen, denn wir haben am 22. September einen Sohn bekommen: Vincent. Und der hat natürlich auch seine eigene Website: http://vincentund.doroundjuergen.de. Heute gibts dort auch neue Bilder von Vincent. Viel Spaß beim gucken.
- Sonntag, 22. August 2004:
Heute ist bei Bookworm's Lair mal wieder ein Klassiker aus der sogenannten 'Backlist' dran: "Das wundersame Leben der Daisy Fay" ist das Erstlingswerk von Fannie Flagg aus dem Jahre 1992. Mittlerweile ist die Autorin durch "Grüne Tomaten" weltberühmt geworden.
- Sonntag, 15. August 2004:
Ich lese ja nicht nur alte Sachen, hin und wieder sind auch Titel von der aktuellen Bestsellerliste dabei ;-). Heute z.B. "Sam's Letters to Jennifer", der neue Liebesroman von James Patterson. Immerhin nach 6 Wochen zurzeit noch auf Platz 6 der New York Times Bestsellerliste.
- Freitag, 30. Juli 2004:
Ein neuer Autor bei Bookworm's Lair, den man sich merken sollte, wenn man gerne gute Horror-Romane liest: Brian Keene. Sein Zombie-Roman 'The Rising' ist wirklich vom allerfeinsten!
- Sonntag, 6. Juni 2004:
Wenn man schon so eine große Homepage besitzt, bleibt es nicht aus, dass unser neuestes Projekt auch seine eigenen Webseiten bekommt: C'a Bembo ist live :-D
- Dienstag, 25. Mai 2004:
Neue Wolfsheim-Fotos, diesmal vom Konzert in London am 8. Mai 2004.
- Montag, 24. Mai 2004:
Nach langer Zeit nochmal eine neue Autorin bei Bookworm's Lair: Ann Patchett, die Rezension ihres tollen Romans "Bel Canto", ihre komplette Bibliographie und Leseproben.
- Montag, 19. April 2004:
Heute gibt es bei Bookworm's Lair die Rezension zu einem der ersten Bücher von Alessandro Baricco, geschrieben 1993, aber keineswegs veraltet: "Oceano Mare".
- Sonntag, 11. April 2004:
Wer nach Italien fährt, macht sich das Leben leichter, wenn er ein bisschen Italienisch spricht. Daher gibts jetzt auf der Multimedia-Seite von Venedig und Florenz eine neue Rubrik: Sprachkurse & Wörterbücher!
Ausserdem habe ich auf der Venedig-Seite die Schauplatz-Infos zum Film "Die Flügel der Taube" ergänzt.
- Freitag, 9. April 2004:
Der Osterhase war schon da. Mit einer neuen Rezension zu "Flug 2039" von Chuck Palahniuk. Fröhliche Ostern allerseits!
- Samstag, 13. März 2004:
Letztes Wochenende war ich auf dem "Invitation Festival" in Gent, Belgien. Und hier sind die Bilder dazu, u.a. natürlich von Wolfsheim.
- Donnerstag, 26. Februar 2004:
Schon viel zu lange überfällig: Die Rezension zu "Das Meer der Lügen" von Diana Gabaldon.
- Montag, 16. Februar 2004:
Neue Woche, neue Rezension. Mal sehen, wie lange ich das so beibehalten kann ;-). Diesmal gehts leider um ein Buch, das mir garnicht gefallen hat: "Blue Moon" von Laurell K. Hamilton.
- Dienstag, 10. Februar 2004:
Jetzt tut sich endlich wieder was bei Bookworm's Lair ;-). Eine Menge Rezensionen warten noch auf Veröffentlichung. Und es geht weiter mit "By the Light of the Moon" von Dean Koontz.
- Montag, 2. Februar 2004:
Lange genug hats gedauert: Die Rezension von Anne Rice's "Blood Canticle" ist da.
- Mittwoch, 14. Januar 2004:
Drei weitere Filme, die mehr oder weniger lang in Venedig spielen, haben Schauplatz-Infos bekommen: Der Tod in Venedig, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug und Alle sagen I love you. Zu finden auf der Venedig Multimedia-Seite unter DVD/Video
- Mittwoch, 7. Januar 2004:
Frisch aus Venedig zurück haben wir uns nochmal ein paar Filme vorgenommen, die in der Stadt spielen, um die Schauplätze aufzulisten. Den Anfang machen "Wenn die Gondeln Trauer tragen" und "Der talentierte Mr. Ripley". Einfach auf "Schauplatz-Info" unter dem DVD/Video-Cover klicken.
- Sonntag, 2. November 2003:
In 'Microsklaven' von Douglas Coupland geht es um den Internet-Hype der 90er, und obwohl Coupland es schon vor sieben Jahren geschrieben hat und der Hype längst vorbei ist, ist das Buch immer noch total interessant und lesenswert. Mehr dazu bei Bookworm's Lair.
- Montag, 27. Oktober 2003:
Still und leise hat eine neue Homepage-Rubrik Einzug gehalten: die Wolfsheim-Bildergalerie. Es wurde einfach Zeit, den ganzen Photos von Wolfsheim-Konzerten eine feste URL zu geben: http://www.vampireslair.de/wolfsheim/. Eigentlich war die vampireslair.de-URL ja mal für was anderes gedacht, aber daraus ist nie was geworden. Jetzt muss sie halt erstmal als Anlaufstelle für Wolfsheim-Fans herhalten. Auf dass noch viele weitere Photos dazu kommen!
- Sonntag, 4. Oktober 2003:
Kurz vor Erscheinen der deutschsprachigen Ausgabe gibts bei Bookworm's Lair die Rezension zu "Harry Potter und der Orden des Phoenix" von J.K. Rowling.
- Sonntag, 28. September 2003:
Wenn man durch die ganze Republik von einem Wolfsheim-Konzert zum nächsten reist, bleibt nicht mehr viel Zeit für Rezensionen. Aber hin und wieder kann ich doch noch ein paar Minuten abzwacken ... diesmal für eine Rezension über "Das Lächeln der Sterne" von Nicholas Sparks, der gerade wieder mit seinem neuesten Werk "The Wedding" die amerikanischen Bestsellerlisten stürmt.
- Sonntag, 10. August 2003:
Kurz vor einer kleinen zweiwöchigen Sommerpause bei Bookworm's Lair gibts noch eine neue Rezension: "Blutspur" von Tanya Huff.
- Sonntag, 3. August 2003:
Neue San Francisco Bilder: Letzten Monat habe ich noch drei neue Bilder der Golden Gate Bridge und eins vom Union Square gemacht, die jetzt auch als Postkarte versendet werden können.
- Samstag, 2. August 2003:
Sechs Wochen sind seit der letzten Rezension bei Bookworm's Lair vergangen. Ganz schön lange! Dafür war ich in der Zwischenzeit in USA und hab einige tolle neue Vampir-Bücher mitgebracht, z.B. von Christopher Golden und Cheri Scotch. Ich bin selber schon gespannt darauf, sie zu lesen. Jetzt aber erstmal zu einer guten Bekannten: Charlaine Harris und "Club Dead", der dritten Teil der Southern Vampire series.
- Sonntag, 15. Juni 2003:
Eine Genre-Premiere bei Bookworm's Lair: Der erste eindeutig erotische Roman, der hier besprochen wird. Dafür kommt er von einer altbekannten Autorin. Es handelt sich um "Exit to Eden" von Anne Rice.
- Sonntag, 1. Juni 2003:
Seit diesem Wochenende ist der Sommer da. D.h. es ist Zeit für einen richtigen Sommer-Roman. Und da ich meinen Urlaub am Strand für dieses Jahr schon hinter mir habe, kann ich auch gleich was empfehlen: "Full House" von Janet Evanovich.
- Sonntag, 25. Mai 2003:
Bei Bookworm's Lair gibt es die zweite Krimi-Rezension in Folge, aber das soll nicht zur Gewohnheit werden. Diesmal geht es um James Patterson's "2nd Chance".
- Sonntag, 18. Mai 2003:
Die 51. Autorin, die eine Autorenseite bei Bookworm's Lair bekommt, ist Kathy Reichs. Da hab ich doch glatt letzte Woche das Jubiläum verpasst :-(. Von Ms. Reichs habe ich "Tote lügen nicht" gelesen. Sehr zu empfehlen!
- Samstag, 10. Mai 2003:
Bookworm's Lair hat eine neue Seite für eine Autorin, deren Debutroman letztes Jahr für viel Aufsehen gesorgt hat: Ann Packers "Weil du zu mir gehörst".
- Samstag, 26. April 2003:
Laurell K. Hamilton hat diesen Monat bereits den 11. Teil der Anita Blake-Serie mit dem Titel "Cerulean Sins" veröffentlicht, ich bin aber noch bei Nummer 7. Hier ist die Rezension zu "Burnt Offerings".
- Mittwoch, 2. April 2003:
Bevor ich für 3 Wochen in den Urlaub fahre gibt es noch eine neue Autorenseite. Neil Gaiman ist jetzt endlich auch bei Bookworm's Lair vertreten und es gibt Rezensionen zu "Sternwanderer" und "American Gods".
Am Sonntag (6.4.) werde ich nochmal ein Update der Bestsellerlisten machen und dann gehts auf nach Kenia. Ab dem 22.4. gibts dann wieder Neuigkeiten. Jambo!
- Donnerstag, 13. März 2003:
Bei Bookworm's Lair gibt es schon wieder einen neuer Autor, aber diesmal einen den fast jeder kennt und der auch eine unglaublich lange Bibliographie mitbringt (vielen Dank an den Betreiber der Seite Moonlight Bay, von dessen Vorarbeit ich hier profitieren konnte): Es geht um Dean Koontz, von dem ich zwar schon einiges gelesen habe, dessen Roman 'Door to December' aber der erste ist, der hier ausführlich rezensiert wird. Die anderen Bücher, an die ich mich noch erinnern konnte, sind mit einem "Würmchen" vertreten.
- Dienstag, 04. März 2003:
Anstatt Karneval in Köln zu feiern hab ich wieder mal eine Rezension für Bookworm's Lair geschrieben. Hast du schon was von "The Eyre Affair" von Jasper Fforde gehört? Wenn nicht, dann lohnt es sich, mal reinzugucken. Kölle Alaaf!
- Samstag, 01. März 2003:
Keine Ahnung, ob sich das Buch besser bei den 'historischen' oder 'phantastischen' Büchern einordnen läßt ... Lawrence Norfolk kann man eigentlich nicht kategorisieren. Hier ist die Rezension zu "In Gestalt eines Ebers".
- Samstag, 22. Februar 2003:
Ein bei Bookworm's Lair eher selten vertretenes Genre: Der historische Kriminalroman. Hier ist die Rezension zu einem sehr guten Beispiel: "Die Hitzkammer" des deutschen Autors Wolf Serno.
- Montag, 17. Februar 2003:
Bookworm's Lair - Zum Glück so gut wie der erste Teil der "Southern Vampire Series" von Charlaine Harris: "Living Dead in Dallas", ein neues Abenteuer von Sookie Stackhouse und Bill, dem Vampir.
- Mittwoch, 5. Februar 2003:
Jetzt gibt es auch für die Florenz-Bilder einen Postkarten-Service. Motive können auf der Postkarten-Seite oder bei den einzelnen Bildern ausgewählt werden. Eine gute Gelegenheit, mal wieder 'Hallo' zu sagen!
- Samstag, 25. Januar 2003:
Bookworm's Lair hat eine Rezension im krassen Gegensatz zur Rezension von letzter Woche: Es geht um den Horror-Roman "Lullaby" von Chuck Palahniuk. Was passiert, wenn Kinderreime töten können?
- Mittwoch, 22. Januar 2003:
Ein neuer Service auf der Venedig-Seite: Verschicken Sie kostenlose Venedig-Postkarten mit den schönsten Motiven der Website "Streifzug durch Venedig".
- Freitag, 17. Januar 2003:
Bei Bookworm's Lair gibt es die Rezension zu einem guten Buch für lange Wochenenden von Fannie Flagg: "Standing in the Rainbow", der Nachfolger von "Die Reise nach Elmwood Springs".
- Sonntag, 12. Januar 2003:
Die Florenz-Seite gehört zu unseren am meisten besuchten Seiten und nach drei Jahren wurde es endlich Zeit für eine gründliche Überarbeitung (es gibt die Seite seit September 99). Noch mehr Bilder, noch mehr Tipps und noch schönere Seiten. Inklusive einer Multimedia-Seite mit den besten Reiseführern, Bildbänden und Filmen zur Stadt. Viele Grüße an alle Florenz-Fans!
- Freitag, 3. Januar 2003:
"Beute" von Michael Crichton ist zurzeit der Spitzenreiter der US-Bestsellerlisten und in Deutschland auf Platz 3. Aber in der Rezension bei Bookworm's Lair kommt er nicht so gut davon. Lies hier, warum. Oder gib im Forum deinen eigenen Kommentar ab.
- Sonntag, 15. Dezember 2002:
Bei Bookworm's Lair gibt es die Rezension eines traumhaften Romans des Italieners Alessandro Baricco: "Land aus Glas". Es könnte sein, dass das die letzte Neuerung vor der Weihnachtspause ist. Daher wünsche ich jetzt schon mal allen Besuchern von doroundjuergen.de ein schönes und friedliches Weihnachtsfest!
- Sonntag, 8. Dezember 2002:
Bookworm's Lair hat jetzt ein Forum, in dem jeder seine Meinung sagen und Fragen stellen und Antworten geben kann.
- Donnerstag, 5. Dezember 2002:
Das alljährliche November-Ritual musste diesmal leider wegen Krankheit in den Dezember verschoben werden: Die Rezension des neuen Anne Rice-Romans "Blackwood Farm", dem neunten Teil der Vampir-Chroniken, bei Bookworm's Lair.
- Samstag, 23. November 2002:
Bevor zu Weihnachten mal wieder der ganz normale Familien-Wahnsinn ausbricht, hier bei Bookworm's Lair das passende Buch dazu: "Alle Familien sind verkorkst" von Douglas Coupland. Danach kommt einem die eigene Familie garnicht mehr so schlimm vor.
- Sonntag, 10. November 2002:
Neue Rezension bei Bookworm's Lair: "The Lovely Bones" von Alice Sebold. Ein wunderschönes Buch, dass auf keinem Weihnachts-Wunschzettel fehlen sollte.
- Freitag, 1. November 2002:
Nach vielen neuen Leseproben gibt es bei Bookworm's Lair wieder mal eine Rezension: "Der Richter" von John Grisham ... leider ein Buch, das man nicht unbedingt gelesen haben muss.
- Mittwoch, 16. Oktober 2002:
Bei Bookworm's Lair gibt es endlich nochmal eine Rezension eines Vampir-Romans, und eines richtig guten noch dazu: "Dead until Dark" von Charlaine Harris.
- Sonntag, 13. Oktober 2002:
Neue Venedig-Photos zum Dogenpalast/Palazzo Ducale.
- Mittwoch, 9. Oktober 2002:
Es kommt selten vor bei Bookworm's Lair, aber hin und wieder muss es doch sein: Eine Rezension zu einem Buch, das mir überhaupt nicht gefallen hat. Es geht um "Instances of the Number 3" von Salley Vickers.
- Sonntag, 29. August 2002:
Die Reiseberichte aus Venedig, Florenz, New Orleans und San Francisco haben jetzt eine eigene gemeinsame Startseite bekommen: Streifzüge.
- Samstag, 28. August 2002:
Wenn die Abende jetzt wieder länger werden, braucht man was Schönes zum lesen. Ich habe Sue Monk Kidd's Buch "The Secret Life of Bees" entdeckt und kann es nur wärmstens empfehlen!
Ausserdem wurden heute natürlich die Bestsellerlisten wieder aktualisiert.
- Freitag, 30. August 2002:
Im Urlaub hatte ich eine Menge Zeit zum lesen. Daher gibts bei Bookworm's Lair eine neue Rezension des Liebesromans "Weg der Träume" von Nicholas Sparks.
- Donnerstag, 15. August 2002:
Noch eine neue Rezension bei Bookworm's Lair vor der Sommerpause: "1st to die" von James Patterson. Das nächste Update (auch der Bestseller-Listen) gibt es dann wieder in zwei Wochen.
- Donnerstag, 8. August 2002:
Manche Dinge brauchen aus unerfindlichen Gründen ein bisschen länger ... zum Beispiel die englische Version der Florenz-Website. Nach nur drei Jahren ist sie jetzt endlich live. Der Inhalt ist natürlich der gleiche wie auf deutsch ;-)
- Sonntag, 4. August 2002:
Eigentlich war für den Venedig-Roman "Miss Garnet und der Engel von Venedig" von Salley Vickers nur eine Kurz-Rezension auf der Venedig-Media-Seite geplant, aber dann hat mir das Buch so gut gefallen, dass Ms. Vickers als 42. Autorin bei Bookworm's Lair aufgenommen wurde.
- Donnerstag, 1. August 2002:
Eine Buchrezension, aber diesmal nicht bei Bookworm's Lair, sondern auf der Venedig-Media-Seite. So langsam kann ich dort nicht nur eine umfangreiche Sammlung an Reiseführer-Rezensionen bieten, sondern auch (nach und nach) an Romanen, die in der Lagunenstadt spielen. Diesmal ist es "Miss Garnet und der Engel von Venedig" von Salley Vickers. Das Buch hat mir allerdings so gut gefallen, dass ich in Kürze auch noch eine Bookworm's Lair-Seite zur Autorin machen werde!
- Donnerstag, 11. Juli 2002:
Bei Bookworm's Lair gibt's diesmal die Rezension eines etwas älteren Buches von einem meiner Lieblings-Autoren: "Miss Wyoming" von Douglas Coupland.
- Samstag, 22. Juni 2002:
Der Sommerhit in USA und hoffentlich auch bald bei uns: Bei Bookworm's Lair gibts die Rezension zu "The Nanny Diaries" von Emma McLaughlin und Nicola Kraus.
- Sonntag, 9. Juni 2002:
Bei Bookworm's Lair gibts nicht gerade den typischer Sommerroman, aber einen, bei dem man die Sommerhitze von New Orleans geradezu auf den Seiten spürt: Im dritten Teil der historischen Benjamin January-Krimiserie "Graveyard Dust" von Barbara Hambly.
- Sonntag, 12. Mai 2002:
Die Venedig-Tipps werden ausgebaut: Ab jetzt gibt es zu den Reiseführern und Büchern auf der Multimedia-Seite längere Kommentare, soweit ich an die Bücher rankomme und sie auch wirklich beurteilen kann. Das hilft vielleicht bei der Suche nach dem richtigen Reiseführer für den ersten Besuch in der Stadt. Einfach auf den Link "Kommentar" unter der Abbildung klicken!
- Dienstag, 7. Mai 2002:
Heute gibt es neue Venedig-Photos zu den Brücken, Gassen und Kirchen der Stadt.
- Montag, 6. Mai 2002:
Es geht weiter mit neuen Venedig-Bildern. Diesmal ist die Seite zur Piazza San Marco gehörig erweitert worden.
- Sonntag, 5. Mai 2002:
Nach sehr langer Zeit gibt es nochmal eine neue Autoren-Seite bei Bookworm's Lair: James Patterson ist jetzt auch mit kompletter Bibliographie und einer Rezension seines wunderschönen Romans "Tagebuch für Nikolas" vertreten. Und mehr zu Patterson folgt in Kürze!
- Montag, 15. April 2002:
So ein Umzug kann einen ganz schön lange ausser Gefecht setzen. Auf jeden Fall, wenn dabei der Rechner dran glauben muss. Jetzt ist die Computer-Welt aber wieder in Ordnung und mit den Buch-Rezensionen bei Bookworm's Lair kann es auch weitergehen. Heute mit der lange überfälligen Besprechung von Diana Gabaldons "The Fiery Cross".
- Sonntag, 24. Februar 2002:
Es gibt eine neuen Buchrezension bei Bookworm's Lair: "Duddits/Dreamcatcher" von Stephen King. Der Mann weiß wirklich, wie man Angst und Schrecken verbreitet!
- Sonntag, 20. Januar 2002:
Es gibt neue Venedig-Bilder, speziell zum Thema "Canal Grande und Bucht von Venedig" und "Palazzi in Venedig". Weitere Ergänzungen folgen in Kürze!
- Sonntag, 13. Januar 2002:
Bookworm's Lair hat einen Neuzugang für Fans von Vampir-Romanen: "Blutzoll" von Tanya Huff.
- Montag, 7. Januar 2002:
Die beschauliche Weihnachtszeit ist vorbei (zumindest bei Bookworm's Lair). Zeit für ein paar neue Vampire, Zombies und Feen .... in L.K. Hamiltons fünften Anita Blake-Roman "Bloody Bones".
Alle Einträge vom 23. März 1999 bis 2. Dezember 2001 wurden ins "What's new"-Archiv verschoben.
|